Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Artikel 1 – Definitionen

In diesen Bedingungen gilt:

  • Widerrufsfrist: die Frist, innerhalb derer der Verbraucher sein Widerrufsrecht ausüben kann.
  • Verbraucher: die natürliche Person, die nicht im Rahmen eines Berufs oder Gewerbes handelt und einen Fernabsatzvertrag mit dem Unternehmer abschließt.
  • Tag: Kalendertag.
  • Dauervertrag: ein Fernabsatzvertrag, der sich auf eine Reihe von Produkten und/oder Dienstleistungen bezieht, deren Liefer- oder Abnahmeverpflichtung über einen längeren Zeitraum verteilt ist.
  • Dauerhafter Datenträger: jedes Mittel, das es dem Verbraucher oder Unternehmer ermöglicht, Informationen so zu speichern, dass eine spätere Einsichtnahme und unveränderte Wiedergabe möglich ist.
  • Widerrufsrecht: die Möglichkeit des Verbrauchers, den Fernabsatzvertrag innerhalb der Widerrufsfrist zu widerrufen.
  • Unternehmer: die natürliche oder juristische Person, die Produkte und/oder Dienstleistungen im Fernabsatz an Verbraucher anbietet.
  • Fernabsatzvertrag: ein Vertrag, bei dem im Rahmen eines vom Unternehmer organisierten Systems ausschließlich Fernkommunikationstechniken bis zum Vertragsabschluss eingesetzt werden.
  • Fernkommunikationstechnik: Mittel, mit denen ein Vertrag geschlossen werden kann, ohne dass Verbraucher und Unternehmer gleichzeitig am selben Ort anwesend sind.
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen: die vorliegenden Bedingungen des Unternehmers.

Artikel 3 – Anwendbarkeit

  1. Diese Bedingungen gelten für jedes Angebot des Unternehmers sowie für jeden Fernabsatzvertrag zwischen Unternehmer und Verbraucher.
  2. Vor Vertragsabschluss wird der Text dieser Bedingungen dem Verbraucher zur Verfügung gestellt. Ist dies nicht möglich, wird vor Vertragsabschluss angegeben, wo sie eingesehen werden können, und sie werden dem Verbraucher auf Wunsch kostenlos zugesandt.
  3. Wird der Vertrag elektronisch geschlossen, können diese Bedingungen dem Verbraucher auch elektronisch so bereitgestellt werden, dass er sie leicht auf einem dauerhaften Datenträger speichern kann.
  4. Im Falle widersprüchlicher Bedingungen gelten die für den Verbraucher günstigsten Bestimmungen.
  5. Ungültige oder nichtige Bestimmungen lassen die übrigen Regelungen unberührt.

Artikel 4 – Das Angebot

  1. Hat ein Angebot eine begrenzte Gültigkeitsdauer oder besondere Bedingungen, wird dies ausdrücklich angegeben.
  2. Das Angebot ist freibleibend und kann vom Unternehmer angepasst oder widerrufen werden.
  3. Das Angebot enthält eine vollständige und genaue Beschreibung der angebotenen Produkte/Dienstleistungen. Bilder sind eine wahrheitsgetreue Darstellung. Offensichtliche Fehler sind unverbindlich.
  4. Das Angebot enthält alle relevanten Informationen, wie:
  • Preis (exkl. Zollgebühren und Einfuhrumsatzsteuer, diese trägt der Kunde).
  • Versandkosten.
  • Widerrufsrecht (ob anwendbar oder nicht).
  • Zahlungs-, Liefer- und Ausführungsbedingungen.
  • Gültigkeitsdauer des Angebots.
  • Mindestlaufzeit bei Dauerverträgen.

Artikel 5 – Der Vertrag

  1. Der Vertrag kommt zustande, sobald der Verbraucher das Angebot annimmt und die Bedingungen erfüllt.
  2. Bei elektronischer Annahme bestätigt der Unternehmer unverzüglich den Eingang.
  3. Der Unternehmer sorgt für sichere Datenübertragung und ein sicheres Zahlungsumfeld.
  4. Der Unternehmer darf die Bonität des Verbrauchers prüfen. Bei negativen Ergebnissen kann eine Bestellung abgelehnt oder unter besonderen Bedingungen angenommen werden.
  5. Mit Lieferung erhält der Verbraucher folgende Informationen schriftlich oder elektronisch:
  • Anschrift für Beschwerden.
  • Informationen zum Widerrufsrecht.
  • Garantiebestimmungen und Kundendienst.
  • Vertragsinformationen gemäß Artikel 4.

Artikel 6 – Widerrufsrecht

  1. Verbraucher können Produkte innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Angabe von Gründen zurücksenden.
  2. Während dieser Frist muss der Verbraucher sorgfältig mit Produkt und Verpackung umgehen.
  3. Rücksendung erfolgt im Originalzustand und -verpackung, soweit möglich.
  4. Der Widerruf muss innerhalb von 14 Tagen gemeldet werden; anschließend hat der Verbraucher nochmals 14 Tage Zeit zur Rücksendung.

Artikel 7 – Kosten im Falle des Widerrufs

  1. Die Kosten der Rücksendung trägt der Verbraucher.
  2. Bereits geleistete Zahlungen werden innerhalb von 14 Tagen nach Widerruf erstattet, vorausgesetzt, die Ware ist zurückerhalten oder ein Versandnachweis wurde vorgelegt.

Artikel 8 – Ausschluss des Widerrufsrechts

Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei:

  • Produkten, die nach Kundenspezifikation angefertigt wurden.
  • Produkten mit eindeutig persönlichem Charakter.
  • Hygieneartikeln mit geöffneter Versiegelung.
  • Schnell verderblichen Waren.
  • Zeitungen, Zeitschriften, Audio-/Videoaufnahmen oder Software mit gebrochenem Siegel.
  • Dienstleistungen im Bereich Unterkunft, Transport, Gastronomie oder Freizeit, die an einem bestimmten Datum erbracht werden.

Artikel 9 – Preis

  1. Preise werden während der Angebotsdauer nicht erhöht, außer bei Mehrwertsteueränderungen.
  2. Preissteigerungen sind nur erlaubt, wenn sie gesetzlich vorgeschrieben sind oder vertraglich vereinbart wurden.
  3. Alle Preise sind exklusive Zoll- und Einfuhrumsatzsteuer; diese werden vom Kurierdienst eingezogen.
  4. Druck- und Tippfehler sind unverbindlich.

Artikel 10 – Gewährleistung und Haftung

  1. Der Unternehmer gewährleistet, dass Produkte dem Vertrag und den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
  2. Mängel oder Falschlieferungen müssen innerhalb von 14 Tagen gemeldet werden.
  3. Garantie entspricht der Herstellergarantie.
  4. Garantie entfällt bei unsachgemäßer Nutzung oder eigenmächtigen Änderungen.

Artikel 11 – Lieferung und Ausführung

  1. Der Unternehmer liefert mit größtmöglicher Sorgfalt.
  2. Lieferung erfolgt an die vom Verbraucher angegebene Adresse.
  3. Lieferung erfolgt spätestens innerhalb von 30 Tagen, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Bei Verzögerungen wird der Verbraucher informiert.
  4. Risiko von Verlust oder Beschädigung geht erst bei Übergabe an den Verbraucher über.

Artikel 12 – Dauerverträge: Laufzeit, Kündigung und Verlängerung

  • Verträge auf unbestimmte Zeit können mit einer Frist von höchstens 1 Monat gekündigt werden.
  • Befristete Verträge können zum Laufzeitende mit einer Frist von höchstens 1 Monat beendet werden.
  • Automatische Verlängerungen sind nur unter strengen Bedingungen erlaubt.

Artikel 13 – Zahlung

  1. Zahlungen erfolgen, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 7 Werktagen.
  2. Der Verbraucher muss Fehler in Zahlungsangaben sofort melden.
  3. Bei Nichtzahlung können angemessene Kosten in Rechnung gestellt werden.

Artikel 14 – Beschwerdeverfahren

  1. Beschwerden müssen innerhalb von 7 Tagen nach Feststellung eingereicht werden.
  2. Der Unternehmer antwortet innerhalb von 14 Tagen. Bei längerer Bearbeitung erhält der Verbraucher eine Empfangsbestätigung.
  3. Bei berechtigter Beschwerde wird das Produkt kostenlos ersetzt oder repariert.

Artikel 15 – Rechtsstreitigkeiten

Auf Verträge zwischen Unternehmer und Verbraucher findet ausschließlich niederländisches Recht Anwendung, auch wenn der Verbraucher im Ausland wohnt.


Artikel 16 – CESOP

Aufgrund der neuen europäischen Vorschriften (ab 2024) zum Zentralen Elektronischen Zahlungsinformationssystem (CESOP) können Zahlungsdienstleister verpflichtet sein, bestimmte Transaktionen im europäischen CESOP-System zu registrieren.